Für Einsteiger und Fortgeschrittene bieten wir an unserem Tai Chi Intensiv-Wochenende wieder zwei tolle Kurse an:
Termin: Samstag 22.03. und Sonntag 23.03.25
Kurs 1: 10:00 – 12:30
Fighting Form Teil 2 (1. Hälfte), Kursvoraussetzung: Fighting Form Teil 1
Kurs 2: 14:00 – 16:30 Uhr:
Atemtypspezifische Dao-Übungen/ Gesundheitsübungen, für Einsteiger und Fortgeschrittene
Anmeldeschluss: 10. März 2025
TAI CHI Einsteigerkurse YANG KURZFORM:
mit jeweils 20 Unterrichtseinheiten (10 Kurs- und 10 Übungsstunden)
Kurs 1: 29.04. – 01.07.25 dienstags 08:45 – 09:45 Uhr
Kurs 2: 29.04. – 01.07.25 dienstags 20:00 – 21:00 Uhr
Kurs 3: 03.05. – 05.07.25 samstags 10:00 – 11:00 Uhr
Kurs 2 ist ein Präventionskurs, der von den Krankenkassen bezuschusst wird.
Preis: Je Kurs 215,00 € p.P. inkl. MwSt. (Frühbucherrabatt bis 30.03.25.: 195,00 €).
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Übungsstunde: mittwochs 18:00 – 19:00 Uhr oder samstags 09:00 – 10:00 Uhr.
Die Kurse werden in diesem Quartal nur über „KM Coaching“ angeboten.
Schlimme Erlebnisse, die ein Trauma hervorrufen, begleiten uns häufig ein Leben lang. Oft werden Sie auch unwissentlich generationsübergreifend von Eltern an Kinder weitergegeben. Die Kinder wissen dann nicht, wieso es Ihnen (in bestimmten Situationen) schlecht geht. Dies kann sich z.B. in Panikattacken, Unwohlsein, Vermeiden von bestimmten Situationen etc. wiederspiegeln. Neben der Psychotherapie kann Tai Chi als begleitende meditative Bewegungskunst ein gutes Hilfsmittel sein, um wieder eine Sicherheit im eigenen Körper zu erfahren.
Diese Online-Vortragsreihe mit Dr. Henrik Jäger (Sinologe, Tai Chi Lehrer, Coach und Autor) gibt einen Überblick über Traumata (was ist ein Trauma?, welche Arten von Traumata gibt es?), beleuchtet neurobiologische Aspekte, die Traumaheilung aus chinesischer Philosophie bis hin zum traumasensiblen Unterricht für (angehende) Tai Chi Kursleiter oder Lehrer.
5 Online-Termine 2025, jeweils 18:00 – ca. 19:30 Uhr:
sonntags: 06.04.; 06.07.; 24.08.; 02.11. + weiterer abzustimmender Termin
Investition:
Alle 5 Vorträge: 125,00 € (bei Anmeldung bis 31.01. 10 € Rabatt).
Einzelvortrag: 25,00 €
Den ersten Vortrag bieten wir als Einstieg in die Thematik kostenfrei an. Wer sich aber dann entscheidet an der gesamten Vortragsreihe teilzunehmen zahlt den vollen Preis. Der Einstieg in die Vortragsreihe ist zu jedem Termin möglich.
Dieses fachwissenschaftliche Modul gibt einen Überblick über unseren menschlichen Körper, von der allgemeinen Anatomie über den Bewegungsapparat, die inneren Organe und Sinnesorgane bis hin zum Nerven- und Herz-Kreislaufsystem des Menschen.
Termin: 05./06. April 2025
Uhrzeit: Sa: 09:00 – 18:00, So: 09:00 – 13:30 Uhr
Investition: 250,00 € für Nichtmitglieder, z.B. als Nachweis zur Gütesiegelverlängerung
220,00 € für Mitglieder unserer Schule sowie DDQT und BVTQ Mitglieder
Frühbucherpreis: 210 € (Nichtmitglieder) und 180 € (Mitglieder) bis 2 Monate vor Seminarbeginn
In diesem fachwissenschaftlichen Modul beschäftigen wir uns mit dem Bewegungsapparat des Menschen. Welchen Einfluss hat die Bewegung auf den Körper und die Gesundheit? Wir schauen uns die Bewegungssteuerung und Koordination bis zu den Folgen von Bewegungsmangel an. Wie können wir unsere Beweglichkeit erhalten, Sturzprophylaxe betreiben und Bewegungseinschränkungen mindern?
Termin: 10./ 11. Mai 2025
Uhrzeit: Sa: 09:30 – 18:00, So: 09:00 – 13:00 Uhr
Investition: 250,00 € für Nichtmitglieder, z.B. als Nachweis zur Gütesiegelverlängerung
220,00 € für Mitglieder unserer Schule sowie DDQT und BVTQ Mitglieder
Frühbucherpreis: 210 € (Nichtmitglieder) und 180 € (Mitglieder) bis 2 Monate vor Seminarbeginn
Wer Tai Chi als Kompaktkurs an einem verlängerten Wochenende kennen lernen möchte, etwas für sich und seine Gesundheit tun möchte, ist hier genau richtig.
Termin: 10. – 12. Oktober 2025
Investition: 299,00 € p.P. inkl. MwSt. (Hotel extra, siehe unter „mehr Informationen“).
Die Anmeldung erfolgt über „KM Coaching“. Der Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst!
Anmeldeschluss: 30. September 25